Trauerangebote


Angst vor dem Vergessen, Erinnerungen bewahren, Kraft tanken, zur Ruhe kommen, trösten und getröstet werden…
Wahrhaftig und achtsam können wir Ihnen in unseren Gesprächsangeboten bei der Trauerbewältigung zur Seite stehen. Durch die Begegnungen mit anderen Betroffenen können Sie Schritt für Schritt in ein Leben ohne den geliebten verstorbenen Menschen gehen.

Den Weg der Trauer gemeinsam gehen

„Deine Trauer wird ein langer Weg sein. Aber ich möchte gerne dann und wann ein paar Schritte mit dir gehen, wenn dein Weg besonders unwegsam vor dir liegt. Ich kann deine Einsamkeit nicht von dir nehmen. Aber du sollst wissen, dass ich dir in deiner Trauer nahe bin, soweit das ein Mensch sein kann. Bis du wieder Licht siehst und dein Tag einen neuen Sinn findet."

Jörg Zink

WALD WEG

Unsere Trauertangebote können jederzeit, ohne Voranmeldung und ohne weitere Verpflichtung besucht werden. Sie sind kostenfrei und finden in unseren Büroräumen statt.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle.

Trauerspaziergang

am 1. Dienstag, jeden Monat
Treffpunkt vor dem Eingang des Waldfriedhofs, Mai-September 18 Uhr, ab Oktober um 14 Uhr
 

Trauercafé

Am  2. Montag im Monat, 14:30 Uhr
 

Die Leiterinnen unserer Gesprächskreise haben sich persönlich und beruflich mit Tod und Sterben auseinandergesetzt und qualifizierte Ausbildungen zur Trauerbegleitung absolviert. Sie reflektieren Leben, Sterben und Tod, haben oft selbst sterbende Angehörige begleitet und unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht.

Sie können...

  • Ihren Empfindungen und Gedanken Worte geben,
  • Leiden und Trauer tragen und innerlich verarbeiten,
  • die innere Beziehung zum Verstorbenen weiterleben,
  • die liebevolle Erinnerung pflegen.

 

Weitere Informationen bei Viernheimer Hospizverein e.V., Seegartenstr. 1 - 3, 68519 Viernheim
Tel : 06204 60 25 59, Fax : 06204 91 80 888, e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.